In der EU wird ein neues Gesetz zum Umgang mit Künstlicher Intelligenz erarbeitet. OpenAI reagierte auf erste Entwürfe und kündigte einen Rückzug aus Europa an, sollte das Gesetz nicht entschärft werden.
"Der derzeitige Entwurf des EU-KI-Gesetzes wäre eine Überregulierung", sagt Sam Altman, Mitgründer und Chef der Microsoft-Beteiligung OpenAI."
"Mit der Veröffentlichung von ChatGPT hat OpenAI den aktuellen Hype um Generative KI ausgelöst. Sie simuliert menschliche Interaktion und kann anhand weniger Stichworte Texte, Bilder oder Videos erstellen. Damit steigt nach Ansicht von Exerten auch das Risiko für Desinformationskampagnen."
archive.is/aFKCWBitte abonnieren
➡️ @SandraGabriel269